Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Easybasket ist nicht nur eine innovative Form des Basketballs, sondern auch ein Bildungsansatz, der darauf abzielt, Basketball für Kinder im Vorschulalter zugänglicher zu machen.

Entwickelt in Italien und durch das europäische Erasmus+ Programm gefördert, hat Easybasket sich zum Ziel gesetzt, die Grundlagen des Sports auf spielerische Weise zu vermitteln. Es gibt zahlreiche Basketball Geschenk Ideen, die Eltern und Erziehern helfen können, Kinder zu motivieren.

Dabei werden besonders die motorischen, sozialen und kognitiven Fähigkeiten der Kinder gefördert.

Drei Lernphasen für eine umfassende Entwicklung

Easybasket zeichnet sich durch ein einfaches Regelwerk und den Einsatz speziell entwickelter Materialien, wie den gelben Miniball der Größe 4, aus. Für den Schutz der Zähne gibt es auch den Ruvaak Performance Mundschutz, der für Kinder geeignet ist.

In drei Lernphasen werden die Kinder schrittweise an den Basketballsport herangeführt.

Von ersten Ball- und Körperkontrollübungen bis hin zur Einführung in den Minibasketball werden die Übungen so gestaltet, dass sie den Kindern Freude am Sport vermitteln und gleichzeitig ihre Entwicklung fördern.

Fortbildungen und Pilotstandorte

Um Easybasket in Deutschland und anderen europäischen Ländern bekannt zu machen, bietet der Deutsche Basketball Bund (DBB) Fortbildungen für Trainerinnen, Trainer und Lehrkräfte an. Diese bauen auf den Inhalten des Easybasket Handbuchs auf und bieten praktische Anleitungen für die Umsetzung des Konzepts. Darüber hinaus wurden bundesweit Pilotstandorte eingerichtet, an denen Easybasket in verschiedenen Umgebungen – von Kitas bis hin zu Vereinen – erprobt und evaluiert wird.

„Easybasket in Europe“ – Ein gemeinschaftliches Projekt

Das Projekt „Easybasket in Europe“ (EiE) wurde als Teil des Erasmus+ Programms der Europäischen Union ins Leben gerufen.

Unter der Leitung des italienischen Basketballverbands FIP und mit der technischen Expertise von Maurizio Cremonini, dem „Mr. Minibasketball“ Italiens, beteiligten sich neben Deutschland auch Dänemark, die Tschechische Republik und weitere Partner aus Spanien und Litauen an der Entwicklung und Verbreitung von Easybasket.

Zukunftsweisend für den Basketballsport

Easybasket hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Kinder an den Basketballsport herangeführt werden, nachhaltig zu verändern. Durch die Betonung von Spaß am Spiel, Teamgeist und individueller Entwicklung bietet Easybasket einen idealen Einstieg in den Sport. Zusätzlich gibt es auch Produkte wie die Tarmak R100 Kniebandage, die zur Verletzungsprävention beitragen können.

Das Projekt demonstriert, wie internationale Zusammenarbeit und innovative Konzepte den Basketballsport für die nächste Generation zugänglicher und attraktiver machen können. In ähnlicher Weise könnte man die Entwicklungen im Bereich Darts beobachten, wie sie auf Darts Statistiken dokumentiert sind.

Fazit

Easybasket steht für einen modernen und kindgerechten Ansatz im Basketballsport, der durch internationale Kooperation und pädagogische Innovation geprägt ist.

Das Projekt zeigt, dass Sport mehr als nur Wettkampf ist – es ist ein Weg, um Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen die Freude an Bewegung und Teamarbeit zu vermitteln.

Mit Easybasket wird die Zukunft des Basketballsports bereits heute geschrieben.

Johanna ist eine leidenschaftliche Basketballspielerin und -analystin, die ihr umfassendes Wissen und ihre Liebe zum Spiel gerne teilt. Sie beleuchtet die taktischen Nuancen des Basketballs und inspiriert mit Geschichten aus der Welt des Sports. Johanna’s Motto: „Basketball ist nicht nur Sport, es ist Poesie in Bewegung.“